Schweizerisch und Österreichisch – Nachlese vom 26.1.2010
Wissenswertes zu den Sprachvarietäten auf Wikipedia: Österreichisches Deutsch Schweizerdeutsch 1.
Wissenswertes zu den Sprachvarietäten auf Wikipedia: Österreichisches Deutsch Schweizerdeutsch 1.
Am letzten Dienstag hat eine kleine, aber sehr erfahrene, Gruppe von Deutschlehrenden in zwei Kleingruppen Lehrmaterialien für den Daf-Unterricht zusammengestellt. Das Thema war „Österreich“.
Landeskunde: Österreich im Jänner
Offensichtlich hatten wir uns zuviel vorgenommen: Nachdem Fr. Falkner so viel zu erzählen und vorzustellen hatte, sind wir nicht mehr zur geplanten Diskussion gekommen. Diese werden wir im Jänner 2010 nachholen.
Es war ein ausgesprochen lohnender Abend, der Di 17.11.09. Dr. Rüdiger Riechert hat kompetent und interessant durch ein gleichwohl aktuelles wie auch aufs erste sprödes Thema geführt. Es war überhaupt nicht spröde sondern sehr realitätsnah erzählt: Zum Nachhören: die Aufnahme
Für alle, die nicht dabei sein konnten oder den Abend „nachhören“ möchten 1.Präsentation von Christian Spannagel: Bildung rockt! View more presentations from Christian Spannagel. 2. Die Aufnahme des Abends in zwei Teilen: http://www.ilpohalonen.com//liveonline/091020_runde/ http://www.ilpohalonen.com//liveonline/091020_runde_teil2/ 3. Auf speziellen Wunsch der iphone-User auch als mp3 – danke für die Anregung: Teil 1:…
Zum Nachhören und Lesen:
Bei dem gestrigen Treffen wurden – neben einem Gespräch über den Norden Deutschlands, insbesondere Lübeck, und die deutsche Auslandsgesellschaft, auch Links und Unterrichtsideen zum Oktoberfest ausgetauscht.
Wie bei der DaF-Runde am Di, 15.9.09 angekündigt, hier die beiden Präsentationen von Angelika: